voir {name}

Werbung
Dos
Augentäuschung – Textile Effekte und ihre Imitation
Partager
Rapport

Au­gent­äu­schung – Tex­ti­le Ef­fek­te und ih­re Imi­ta­ti­on

Dimanche, 1. Septembre 2024

Abegg-Stiftung, Riggisberg

Textile Trompe-l’œils – Überrascht stellt man in der diesjährigen Sonderausstellung immer wieder fest, dass bei den ausgestellten Objekten nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.

Seit der Antike ist die perfekte Nachahmung der Natur Ausdruck höchsten künstlerischen Könnens. Kostbare Stoffe mit ihren goldglitzernden Effekten und ihren seidig schimmernden Oberflächen eignen sich besonders gut, um die malerische Darstellungskompetenz unter Beweis zu stellen. Doch nicht nur in der Malerei, auch in den verschiedenen textilen Techniken – etwa Wirkerei, Weberei, Zeugdruck und Stickerei – suchte man mit jeweils eigenen Mitteln, Textilien anderer Gattungen darzustellen oder deren Effekte zu imitieren. Dabei wird das charakteristische Aussehen der einen textilen Technik meisterhaft beziehungsweise augentäuschend in der anderen imitiert. Eine Gegenüberstellung mit realen Stoffen veranschaulicht, wie vielfältig die illusionistische Darstellung von Textilien sein kann. Die ausgestellten Stoffe, Stickereien, Wandbehänge und Gewänder aus dem 4. bis 17. Jahrhundert sind Paradebeispiele textiler Augentäuschung und fordern ein waches Auge. Wer genau hinschaut, wird mit visuellem Vergnügen belohnt.

Werbung

Informations sur l'événement

Obight !

Toutes les informations actuelles et supplémentaires sur l'événement peuvent être trouvées sur le site web de l'organisateur. Les changements soudains seront uniquement affichés sur le site web de l'organisateur.

Werbung