voir {name}

Werbung
Dos
Emitaï
Partager
Rapport

Emitaï

Mardi, 14. Mai 2024

Filmpodium, Zürich

Ousmane Sembène (Senegal/Frankreich 1971)

In den Wirren des Zweiten Weltkriegs durchstreifen französische Truppen und ihre afrikanischen Lakaien das senegalesische Land, zwingen junge Männer des Diola-Stammes in den Kriegsdienst und versuchen selbst in den entlegensten Dörfern, kostbare Reisvorräte zu konfiszieren. Während die Ältesten sich mit den Göttern beraten, verstecken die Frauen den von den französischen Truppen geforderten und für die Einheimischen heiligen Reis. Unter der heissen afrikanischen Sonne eskalieren die Spannungen langsam, bis zum erschütternden, scheinbar schicksalhaften Ende. (lb)«Emitaï wurde in ganz Afrika verboten, ausser im Senegal, wo er erst nach einem Jahr der Proteste erlaubt wurde. (…) Mir wurde gesagt, dass es kein ‹günstiger Zeitpunkt› sei, diesen Film zu zeigen. Sie waren alle sehr höflich, also habe ich nichts gesagt. Ich nahm meinen Film und ging.» (Ousmane Sembène im Interview mit Guy Hennebelle, 1969)Zu sehen ist die neu restaurierte Version des Films.103 Min. / Farbe / DCP / Diola+F/e

Werbung

Informations sur l'événement

Obight !

Toutes les informations actuelles et supplémentaires sur l'événement peuvent être trouvées sur le site web de l'organisateur. Les changements soudains seront uniquement affichés sur le site web de l'organisateur.

Werbung