voir {name}

Werbung
Dos
IRIS VON ROTEN UND DER AUFBRUCH DER FRAUEN
Partager
Rapport

IRIS VON RO­TEN UND DER AUF­BRUCH DER FRAU­EN

Dimanche, 2. Juin 2024

Literaturhaus Basel, Basel

Spaziergang und Gespräch

Iris von Roten hat sich als Juristin und Publizistin für die Rechte der Frau eingesetzt. Wenige Monate nachdem ihr Hauptwerk Frauen im Laufgitter erscheint (1958), wird die Einführung des Frauenstimmrechts auf nationaler Ebene vom (männlichen) Stimmvolk verworfen. Die Lehrerinnen des Mädchengymnasiums reagieren mit einem Streik, Iris von Roten mit der Schrift Frauenstimmrechtsbrevier (1959). Der Spaziergang führt vom Heuberg zur Allgemeinen Lesegesellschaft am Münsterplatz. Hier folgt ein Gespräch mit Noëmi Crain Merz (Historikerin, Co-Autorin Band 7 der Stadt.Geschichte.Basel) zu Iris von Roten und dem Kampf für die Rechte der Frau. Mit Lesung aus Texten von Iris von Roten.In Kooperation mit Stadt.Geschichte.BaselTickets: CHF 45.– | CHF 30. – (KulturLegi, Studierende & Auszubildende).Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt. Änderungen vorbehalten.Sie können sich bis 24 Stunden vor dem Spaziergang kostenfrei abmelden. Bei späterer Abmeldung wird der Ticketbetrag in Rechnung gestellt.

Werbung

Informations sur l'événement

Obight !

Toutes les informations actuelles et supplémentaires sur l'événement peuvent être trouvées sur le site web de l'organisateur. Les changements soudains seront uniquement affichés sur le site web de l'organisateur.

Werbung

Autres événements

Literaturhaus Basel Vers la vue d'ensemble