Sprunglinks

Werbung
Neues Licht auf Mozarts 41. Sinfonie
Teilen
Melden

Neu­es Licht auf Mo­zarts 41. Sin­fo­nie

Freitag, 13. September 2024

Stadthaus, Winterthur

  • Sounds

Es ist Mozarts letzte Sinfonie, die Nummer 41 mit dem Beinamen «Jupiter». Der stammt allerdings nicht von Mozart, und er will in keiner Weise auf eine wie auch immer altertümlich «antikisierende» Haltung dieses Werks hinweisen, sondern meint ganz allgemein eine göttliche Grossartigkeit dieser Musik. So jedenfalls haben es spätestens die Romantiker empfunden, und seither nimmt das Werk einen Spitzenplatz im sinfonischen Schaffen der europäischen Musikgeschichte ein. Dennoch bleibt bis heute vieles ungeklärt. Zum Beispiel, für wen oder welchen Anlass Mozart diese Sinfonie schrieb, und ob er sie selbst je gehört hat. Denn Aufführungen zu seinen Lebzeiten sind keine nachweisbar. Diesbezüglich tappt die Musikwissenschaft nach wie vor im Dunkeln. Indes, neues Licht verheisst uns Roberto González-Monjas, Chefdirigent des Musikkollegium Winterthur, und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Nicht nur dirigiert er Mozarts «Jupiter»-Sinfonie, sondern er wird als kundiger Moderator auch all die Fragen rund um das Werk antippen und mit Bezügen zu weiteren Werken Mozarts zu erhellen versuchen. Das wird zweifellos sehr spannend und lehrreich ‒ und musikalisch ein Hochgenuss.

Werbung

Informationen zur Veranstaltung

Obacht!

Alle aktuellen sowie zusätzliche Informationen zur Veranstaltung findest du auf der Webseite des Veranstalters. Plötzliche Änderungen werden ausschliesslich auf der Webseite des Veranstalters angezeigt.

Werbung