Sprunglinks

Werbung
Yulianna Avdeeva spielt Rachmaninoff
Teilen
Melden

Yu­li­an­na Av­deeva spielt Rach­ma­ni­n­off

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Stadthaus, Winterthur

  • Sounds

Zuweilen sorgen Zufälle für entscheidende Wendungen im Leben eines Künstlers. Rachmaninoff hatte spätestens Ende der 1920er Jahre eine derartige Berühmtheit erlangt, dass sich erste potentielle Biografen bei ihm meldeten, um sein Leben (und sein Werk) in Buchform darzustellen. Einer von ihnen hiess Oskar von Riesemann. Er lebte in der Schweiz und lud die Rachmaninoffs zu sich an den Vierwaldstättersee ein. Die waren von dieser Landschaft derart angetan, dass Rachmaninoff sich in Hertenstein ein grosses Grundstück erwarb. Hier, so spürte er, würde er inneren Frieden und Musse finden, um zu arbeiten – und hier, so meinte er, möchte er wohl auch begraben sein. Zwar erschrecke man ihn «mit Erzählungen über das schlechte Klima, woran ich aber vorläufig wenig glaube. Hier gibt es eben gerade diese Stille und Ruhe, derer ich so bedarf.» Schlechtes Klima hin oder her, hier in Hertenstein in seiner Villa «Senar» fand Rachmaninoff endlich Ruhe und Musse, um wieder zu komponieren: nämlich die «Paganini-Variationen», sein letztes und wohl sein ambitioniertestes Werk für Klavier und Orchester. Seither gehört es zu den bevorzugten Vorzeigestücken für fingerflinke Pianistinnen und Pianisten. 

Einzelkarten für Abo-Konzerte können ab Mitte August gekauft werden. Bis dahin schreiben Sie uns bitte ein E-Mail mit Angaben zu Anzahl und gewünschter Kategorie.Red Sofa im Anschluss an das Konzert im Park Hotel (Comensoli-Saal). Roberto González-Monjas im Gespräch mit Yulianna Avdeeva.

Werbung

Informationen zur Veranstaltung

Obacht!

Alle aktuellen sowie zusätzliche Informationen zur Veranstaltung findest du auf der Webseite des Veranstalters. Plötzliche Änderungen werden ausschliesslich auf der Webseite des Veranstalters angezeigt.

Werbung