Sprunglinks

Werbung
Berlin Alexanderplatz - nach Alfred Döblin
Teilen
Melden

Ber­lin Alex­an­der­platz - nach Al­fred Dö­blin

Mittwoch, 15. Mai 2024

Alte Reithalle, Aarau

Die Aufführung der Württembergischen Landesbühne Esslingen inszeniert Alfred Döblins Grossstadtroman in einer zeitlos aktuellen Theaterbearbeitung.

Alfred Döblins «Berlin Alexanderplatz» ist ein Schlüsselroman des 20. Jahrhunderts. Die Geschichte des Franz Biberkopf, der doch nur ein guter Mensch sein will und an den Umständen und seinen Mitmenschen zerbricht, kommt in einer zeitlos aktuellen Theaterbearbeitung der Württembergischen Landesbühne in die Alte Reithalle. Berlin in den 1920er-Jahren. Der einfache Arbeiter Franz Biberkopf wird aus der Strafanstalt entlassen, wo er wegen Totschlags an seiner Freundin in Haft sass. Er möchte ab jetzt anständig sein und sucht nach einer Arbeit, guten Freunden und einem Zuhause. Doch es ist nicht leicht, sich in der turbulenten, reizüberfluteten Grossstadt durchzuschlagen. Kriminalität lauert an jeder Ecke und die Verführungen sind gross für den labilen Franz, der eigentlich nur ein einfaches und besseres Leben führen wollte. Nach und nach gibt sich Franz dem Rausch hin, lässt sich auf kriminelle Geschäfte ein und gerät in einen Sog, aus dem eine Befreiung unmöglich scheint. Das Schicksal meint es nicht gut mit ihm... Alfred Döblins Grossstadtroman ist eine komplexe Milieustudie, eine düstere Kriminalgeschichte und die Biographie eines scheiternden Aussenseiters, der immer wieder zwischen Naivität und blinder Brutalität taumelt. Döblin schrieb 1930 gemeinsam mit dem Hörspielregisseur Alfred Braun eine Hörspielfassung des Romans, die die Grundlage der Inszenierung bildet. «Die Stärke der Inszenierung liegt in der Milieustudie. (…) Der Regisseur Alexander Müller-Elmau konzentriert sich auf den Kampf des Franz Biberkopf um eine anständige und menschwürdige Existenz.» (Esslinger Zeitung) Mit: Eva Dorlaß, Kristin Göpfert, Daniel Großkämper Antonio Lallo, Markus Michalik, Reyniel Ostermann & Feline Zimmermann. Regie & Bühne: Alexander Müller-Elmau. Kostüme: Kathrin Busching. Dramaturgie: Anna Gubiani. Video: Niklas Zidarov. Infos 1 Std. 25 Min. Deutsch ab 16 Jahren

Werbung

Informationen zur Veranstaltung

Obacht!

Alle aktuellen sowie zusätzliche Informationen zur Veranstaltung findest du auf der Webseite des Veranstalters. Plötzliche Änderungen werden ausschliesslich auf der Webseite des Veranstalters angezeigt.

Werbung