Sprunglinks

Werbung
Werbung
lazy club – Milena Patagônia / Min / Violeta García
Teilen
Melden

la­zy club – Mi­le­na Pa­ta­gô­nia / Min / Vio­le­ta Gar­cía

Sonntag, 19. Mai 2024

Dampfzentrale, Bern

  • Sounds

lazy club ist das neue Listening-Format der Dampfzentrale Bern, das jeweils am dritten Sonntagnachmittag im Monat im Foyer des Hauses stattfindet. Die Reihe möchte das kollektive Zuhören von Musik in einem ungezwungenen, niederschwelligen und gemütlichen Rahmen zelebrieren. Pro Veranstaltung werden jeweils drei Personen aus der regionalen, nationalen, ausnahmsweise auch mal internationalen Musikszene (Musiker*innen, Kurator*innen, Journalist*innen, Konzertgänger*innen, DJs) dazu eingeladen, eine Stunde Musik abzuspielen. Die DJ Sets dürfen sich dabei auf einem möglichst breiten musikalischen Spektrum bewegen und sollen nicht zwingend einen Dancefloor-Kontext bedienen.

Milena Patagônia
Die in Thun geborene Bernerin Milena Patagônia oszilliert mit ihrem Sound zwischen Experiment und Pop, Performance und Konzert. Auf Mundart und ihrer eigenen Version von Diaspora-Yu-Lingo besingt sie eine sinnliche Form des Seins und produziert Tracks mit dramaturgisch riskantem Ausgang. In ihrem Studio in der Berner Agglo schleift sie an ihrer eigenen Idee von Klang, insbesondere dem ihrer Stimme. Nebst ihrer Arbeit als Solokünstlerin bildet Milena Patagônia zusammen mit der Autorin Sarah Elena Müller das Mundart-Duo Cruise Ship Misery.

Min
Min (fka MinReCuliao) aus Fribourg ist in Chile, China sowie in den USA aufgewachsen und hat die Widersprüche der Welt – wie Min selber auf Soundcloud schreibt – miterlebt; friedliche Momente wie Sonnenuntergänge am Strand, aber auch quälendere wie “huge fucking earthquakes”. Mins interdisziplinäre Arbeit lädt zu einer aufrichtigen Erfahrung über Grenzen von Kulturen und Geschlechterrollen hinweg ein, die als Reflexion über gegenwärtige Formen, vergangene Erinnerungen, Träume und Traumata dient – von hier, von dort, von überall, alles auf einmal. Ein ständiges in der Musik leben, in der Energie, in der Bewegung, im Laufen, Tanzen, im Gebet.

Violeta García
Die argentinische Komponistin, Cellistin, Improvisatorin und Kuratorin Violeta García kennt sich bestens mit zeitgenössischem und medienübergreifendem, experimentellem Repertoire für Violoncello und elektronische Musik aus. Zurzeit improvisiert, komponiert und kreiert sie gerne neue Klänge, experimentiert mit erweiterten Techniken, präparierten Instrumenten und arbeitet mit dynamischen, rhythmischen und originellen Melodie-Kombinationen in ihren intensiven und viszeralen Performances. Ihr Hauptinteresse ist es, neue Klangräume zu eröffnen, die das Publikum auf eine innere Reise einladen. Nebst ihrer eigenen künstlerischen Praxis ist García Teil der argentinischen Punk-Noise-Rock Gruppe Blanco Teta.

Werbung

Informationen zur Veranstaltung

Obacht!

Alle aktuellen sowie zusätzliche Informationen zur Veranstaltung findest du auf der Webseite des Veranstalters. Plötzliche Änderungen werden ausschliesslich auf der Webseite des Veranstalters angezeigt.

Werbung