Sprunglinks

Werbung
Nudging: Verhaltenspsychologische Interventionen für eine nachhaltige Mobilität
Teilen
Melden

Nud­ging: Ver­hal­tens­psy­cho­lo­gi­sche In­ter­ven­tio­nen für ei­ne nach­hal­ti­ge Mo­bi­li­tät

Dienstag, 11. Juni 2024

  • Bildung
  • Mobilität

Das 16. Mobilservice Webinar findet am 11. Juni 2024 von 16.30 bis 17.45 Uhr statt und ist dem Thema Nudging gewidmet (mit Unterstützung von EnergieSchweiz). Das Webinar wird in deutscher und französischer Sprache (mit Simultanübersetzung) durchgeführt.

Programm:

Begrüssung und Einleitung

(Sylvain Badan, Mobilservice Redaktion)

(Sulpice Piller, Simultanübersetzung) Input "Verhaltenspsychologie"

Verhaltensänderung in der Mobilität: Psychologische Grundlagen und Anwendungsbeispiele

(Prof. Dr. Dorothea Schaffner, FHNW, Hochschule für Angewandte Psychologie) Input "Nudging"

Digitale Motivation zum Radln – Einblicke in das Forschungsprojekt DyMoN

(David Leistner, Salzburg Research, EU-Projekt DyMoN) Input "Luzernmobil"

Challenge: Einen Monat lang ohne eigenes Auto, dafür mit tollen Alternativen

(Sarah Troxler, Verkehrsverbund Luzern VVL, Verantwortliche Luzernmobil) Podium

Diskussion und Fragen aus dem Publikum

- mit den drei Referent:innen

- mit Stefan Grötzinger, Primeo Energie, Leiter Smart City

(Moderation: Sylvain Badan, Mobilservice Redaktion)  Anmeldung:

Bitte melden Sie sich bis 05.06.2024 mit untenstehendem Formular an. Die Teilnahme ist gratis. Nach der Anmeldefrist erhalten Sie eine E-Mail mit den Zugangsinfos zur Teilnahme am Webinar (Zoom).

Werbung

Informationen zur Veranstaltung

Obacht!

Alle aktuellen sowie zusätzliche Informationen zur Veranstaltung findest du auf der Webseite des Veranstalters. Plötzliche Änderungen werden ausschliesslich auf der Webseite des Veranstalters angezeigt.

Werbung