View {title}

Werbung
Kris Martin - Altar
Share
Report

Kris Mar­tin - Al­tar

Fr. 3. May - Th. 31. October 2024

Stadtwiese beim Espibadi, Stein am Rhein

  • Exhibition

Temporäre Installation zum Reformationsjahr. Leihgabe: Fondation Linda & Guy Pieters, Saint-Tropez, Frankreich.

Der berühmte, 1432 entstandene Genter Altar der Brüder van Eyck wurde wegen seines schon damals erkannten hohen künstlerischen Wertes von den Bildzerstörungen der Reformationszeit verschont. Wenn Kris Martin in seinem Werk nur die Rahmung des Altars, sein Skelett, in den originalen Dimensionen zeigt, wird die Abwesenheit der Bilder auf mehreren Ebenen thematisiert.

Die ikonische Form der Flügelanordnung erinnert zwar an das Original und verweist auf die Bedeutung des kulturellen Bildgedächtnisses der christlich geprägten europäischen Bildgeschichte. Der bilderlose Altar bezieht sich aber auch auf die reformatorischen Bilderstürme. Im Zuge dieser Auseinandersetzungen wurden vielfach religiöse Bilder aus den Kirchen entfernt und teilweise sogar zerstört. Sie könnten aus reformatorischer Sicht zum Götzendienst verführen und stellten zudem eine sinnliche Ablenkung dar.

Die gemalten Paradieslandschaften am Genter Alter stellen die Natur möglichst exakt in all ihren Details dar. Für diese Kunstfertigkeit in der Naturwiedergabe war die niederländische Malerei berühmt. In der Bearbeitung durch Kris Martin gibt der nunmehr leere Rahmen den Blick auf Stadt und Landschaft frei, wodurch sich je nach Positionierung verschiedene gerahmte „echte Landschaftsbilder“ ergeben.

Das Werk von Kris Martin lädt ein, neben diesen bild- und religionsgeschichtlichen Fragestellungen ganz allgemein über die Bedeutung und Funktion von Bildern sowie über das Verhältnis von Natur und Nachahmung nachzudenken.

Kris Martin (*1972 in Kortrijk) ist ein renommierter belgischer Konzeptkünstler, der existenzielle Fragen zu Vergänglichkeit, Glauben oder Tod mit leisem Humor stellt. Er reagiert häufig auf bereits bestehende oder gefundene Objekte, die er neu kontextualisiert. Durch minimale Veränderungen und Eingriffe, kleine Zutaten oder bewusste Wegnahmen schafft Martin subtile Bedeutungsverschiebungen und konfrontiert uns als Betrachter:innen mit unseren eigenen Voreinstellungen und Annahmen.

Im Kulturhaus Obere Stube findet zudem eine Ausstellung statt:
Kris Martin – Ola Kolehmainen
Aus Überzeugung
29. Juni – 31. Oktober 2024

Werbung

Information about the event

Heads Up!

All current and additional information about the event can be found on the website of the organizer. Sudden changes will only be displayed on the website of the organizer.

Werbung

More events

Stadtwiese beim Espibadi To the overview