voir {name}

Werbung
Dos
Daímōn! - feat. Detective Vampyres from Saturn
Partager
Rapport

Daímōn! - feat. De­tec­tive Vam­py­res from Sa­turn

Vendredi, 14. Juin 2024

Quartiertreff Rote Fabrik, Zürich

von CONG, center of narrative gravitation / Christoph Rath

Es gibt Leben im All! Der Planet «həʊl» im Sternbild Draco beherbergt Wesen jenseits aller Vorstellungskraft. Kaum stellt die erregte Menschheit dies fest … verkündet eine Holo-TV- Show: «Wir sind die ersten, die euch zu diesem Scoop Bilder und Performance liefern! Live!» Aber halt: Zeugten auf Erden nicht immer schon Erzählspuren vom Anderen, Alienhaften?Die normierende Gesellschaft weiss ja, unbewusst: Die Gestaltwandelnden, die Einzelgänger*innen, die Aussteiger*innen-Kommunen – sie sind mitten unter uns.Mit «Daímōn!», seinem neusten Science-Fantasy-Stück, entwirft Christoph Rath humorvoll eine Bühnen-Kosmologie zur Widerstandsfähigkeit von Queerness. Während das Publikum durch ungeahnte Welten rast, feuern alte Reflexe im Stammhirn. Ein Prozessbericht führt ins 14. Jahrhundert: Dort wird der junge Javor angeklagt, als Werwolf unvorstellbare Verbrechen begangen zu haben. Abscheu und Faszination mischen sich seit damals zum aufsehenerregenden Cocktail. Und die Angstlust schlägt Bögen durch die Geistesgeschichte, bis zur kosmischen Wohngemeinschaft, wo Blutsauger und Aasfresser sich um den Nährwert ihrer Beute sorgen. Nur hat schleichend ein neues Erzählmuster begonnen, Zeiten und Handlungsfäden zu durchwirken: Künstliche Intelligenzen rechnen für ihre Konzerne die Verwertbarkeit der Andersartigkeit voraus, um Begegnungen der Schaulust einzurichten … Ein Wettkampf der Vereinnahmungen entbrennt, bei dem Emotionen roh gezapft und popkulturelle Codes fliegend umgebaut werden. Neofeudaler Liberalismus, totalitärer Terror und solidarischer Austausch von Körperflüssigkeiten liegen sich in den Haaren. Einzig die identitätsbeschwörende, rituelle Performance des Schauspielkollektivs bildet die Drehscheibe, auf der sich Weltmehrheitsgesellschaft, globale Queerness und kinky Nichtirdisches noch umkreisen können.Warum das alles wichtig ist? Weil genau im Aufführungsmonat Juni ein Komet vom Sternbild Draco die Erdumlaufbahn kreuzt. Veränderte Magnetfelder werden messbar sein, Abstossungen und Anziehungen zwischen Lebensformen aller Art. Diese Konstellation erforscht und feiert «Daímōn!». Schliesslich wird die Begegnung mit den Bewohnenden des Planeten «həʊl» ihren Verlauf nehmen. Und wir alle müssen endlich die Seite wählen: Wen wollen wir wie verkörpern und verstehen …***Spiel Judith Cuénod, Anna-Katharina Müller, Josef Mohamed, Christoph RathText/Regie Christoph RathKonzept Josef Mohamed, Christoph RathBühne Peter MeierKostüm Milky Diamond Musik/Sound/Ton Andrea Brunner Licht Michael OmlinDramaturgie Tim Zulauf Grafik Michael BrauchliProduktionsleitung Ramun BernettaProduktion CONG Center of Narrative Gravitation und Bernetta TheaterproduktionenKoproduktion Fabriktheater Rote Fabrik ZürichPartnerschaft Tojo Theater Reitschule BernUnterstützt durch Stadt Zürich Kultur, Fachstelle Kultur Kanton Zürich, Kultur Stadt Bern, SWISSLOS/Kultur Kanton Bern, Ernst Göhner Stiftung, Walter Haefner Stiftung, Migros-Kulturprozent, SIS – Schweizerische Interpretenstiftung  

Werbung

Informations sur l'événement

Obight !

Toutes les informations actuelles et supplémentaires sur l'événement peuvent être trouvées sur le site web de l'organisateur. Les changements soudains seront uniquement affichés sur le site web de l'organisateur.

Werbung